Ev.-luth. St. Nikolaikirche Hamburg-Moorfleet


Moorfleeter Kirchenweg 56
22113 Hamburg
Büro: Tel. 78 75 29


Internet:
www.kirche-moorfleet.de


Karte

St. Nikolaikirche Hamburg-Moorfleet

1331 erste urkundliche Erwähnung einer Kirche, die 1578 erweitert wurde und 1599 einen neuen Holzturm erhielt. 1680 Neubau des Kirchenschiffes in Backsteinfachwerk (Inschriftentafel über dem Hauptportal). 1885 ersetzt der neugotische Backstein-Turmanbau den alten Kirchturm. 1962-74 große Renovierungsarbeiten der Kirche.

InnenruamInnenraumKanzel Detail

 

Sehenswert:
Die geschnitzte Kanzel von 1621/22 und das Juratengestühl von 1625 sind Arbeiten des Holzschnitzers Hein Baxmann. Der Bildhauer V. Preuß schuf 1688 den Altar und den erhalten gebliebenen Taufdeckel, K. Luckey fertigte dazu 1967 einen Taufstein. Großer Beichtstuhl von 1769, Messingkronen von 1653 und 1664, 16 Emporenbilder von 1720. Der Barock-Orgelprospekt von 1684 erhielt 1966/67 eine Führer-Orgel, hierfür ergänzte K. Luckey das Rahmenwerk.
Auf dem Friedhof Grabstelle von H. M. Sengelmann (1821-99), dem Begründer der Alsterdorfer Anstalten.

Das Pastorat,
1741/42 erbaut, ist in der Urform erhalten; mit Strohdach über dem ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäudeteil und hartgedecktem Wohnteil. Im Pastoratsgarten seit 1966 ein Standbild Luthers, Messingguss von 1906; ehemaliger Standort die 1943/44 zerstörte Luther-Kirche.

 

zurück